Menschen leben zuweilen in einem Zustand psychischen Leidens, dem sie jedoch keinen Namen zu geben vermögen. Dieses Unwohlsein zeigt sich manchmal anhand bestimmter Symptome, wie Angstzustände, Panik, Phobien, Essstörungen, sexuelle Störungen, Spielsucht, Drogenabhängigkeit oder psychosomatische Beschwerden. In anderen Fällen kann das Unbehagen allgemein bleiben und sich zum Beispiel in der Wahrnehmung eines traurigen oder depressiven Gemütszustandes, in Schwierigkeiten in den zwischenmenschlichen Beziehungen, im Gefühl einer allgemeinen Unzufriedenheit oder in der Unfähigkeit in der Gegenwart zu leben, äußern.
Parteigutachten
Amtsgutachten sind Ermittlungen, die vom Richter im Zuge eines zivil- oder eines Strafverfahrens verfügt werden. Der Richter vertraut diese Ermittlungen psycho-forensischen Experten (ASV) an, wenn die spezifische Komplexität des Falles bestimmte fachliche Kenntnisse erfordert, die er selber nicht besitzt, sodass es ihm nicht möglich wäre, den Fall zu entscheiden.
Familienmediation
Die Familienmediation (FM) kann dazu beitragen, den schmerzhaften und oft konfliktbeladenen Vorgang der Trennung reibungsloser zu gestalten. Sich einer FM anzuvertrauen bevor der Konflikt eskaliert, kann das familiäre System bewahren und schützt vor allem die Kinder vor zermürbenden gerichtlichen Verfahren bzw. erspart ihnen Traumata und psychische Schäden.
Psychodiagnostik
Eine psychologische Diagnose zu erstellen heißt, erheben wie eine Person funktioniert, und welche ihre Probleme und Ressourcen sind. Für eine klare und detaillierte Diagnose ist es notwendig, die aus den klinischen Gesprächen hervorgegangenen Informationen mit den Ergebnissen der eigens zur Erhebung der verschiedenen Bereiche der menschlichen Funktionsweisen entwickelten Tests zu ergänzen und in Einklang zu bringen.
Formazione ed Esperienza Professionale
Alma Amplatz
Psychologin – Psychoanalytische Psychotherapeutin
Mitglied der italienischen Gesellschaft für psychoanalytische Psychotherapie SIPP
Pychodiagnostikerin – Expertin des Rorschachtests
Familienmediatorin
Mitglied der Italienische Gesellschaft für Familienmediation SIMeF
Gerichtspsychologin
Kontaktformular
Setzen Sie sich mit mir in Verbindung, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, oder um weitere Informationen zu erhalten